Flugplatz Merseburg (EDAM)
Sprungbetrieb auf dem 
Sonderlandeplatz Merseburg beim 
Fallschirmsportverein Merseburg e. V.
Wegbeschreibung
- a) von der 
A38 Abfahrt #24 Merseburg Nord nach Osten die L172 Richtung Merseburg, an der ersten Ampel nach rechts...
oder
- b) von der 
B91 (Thomas-Müntzer-Strasse) Ecke Querfurter Strasse nach Westen Richtung Bad Lauchstädt, an der letzten Ampel am Ortsausgang nach links... 
...in den Fischweg nach Süden,
die nächste Strasse (kleines weisses Flugplatz-Hinweisschild) rechts nach Nordwesten
 
und weiter dem Betonplattenweg folgend ca. 1,5 km nach Westen, 
dann durch das Metallgittertor, der Parkplatz befindet sich einige Meter rechts dahinter
(Dies ist der einzige befahrbare Weg zum aktuellen Flugplatzgelände, alle anderen ehemaligen Betonrollwege sind blockiert.)
siehe auch 
google Maps Luftaufnahme
 Packwiese vor dem Shelter des FSV Merseburg e. V.
Wettervorhersage
windy.com
Packwiese vor dem Shelter des FSV Merseburg e. V.
Wettervorhersage
windy.com Merseburg Übersicht
windy.com Merseburg Flugplatz EDAM ausführlich
windfinder.com Mücheln
DWD GAFOR Bereich LBZ Ost
sonstiges
Wenn das Wetter mal keinen Sprungbetrieb her gibt, empfiehlt sich ein Besuch im nahen Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg. Das Luftfahrtmuseum wurde leider Anfang 2021 für immer geschlossen.
weitere Informationen zum Flugplatz: 
www.eddh.de/info/landeinfo-ergebnis.php?eicao=EDAM (Seite wird seit Jahren nicht mehr aktualisiert)
etwas geschichtlicher Hintergrund: 
http://www.mil-airfields.de/deutschland/merseburg-flugplatz.html
topographische Karte des Gebietes um 1950 1:25'000
topographische Karte des Gebietes um 1905 1:25'000